Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Naturwissenschaftliche Untersu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Naturwissenschaftliche Untersuchungen zu germanischer und römischer Keramik aus dem mittlern Lahntal, dem Rhein-Main-Gebiet und der Wetterau.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Biegert, Susanne
Weitere Verfasser: Walter, Dörte
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 2001.
Umfang/Format: 73-83 : Abb.
Schlagworte:
Butzbach
Wiesbaden
Wettenberg
Keramik/Ton
Frankfurt-Heddernheim
Lahnau-Waldgirmes
Wetzlar-Naunheim
Hofheim am Taunus
Einheimische Waren
iDAI.gazetteer: Butzbach
Wiesbaden
Wettenberg
Frankfurt-Heddernheim
Lahnau-Waldgirmes
Wetzlar-Naunheim
Hofheim am Taunus
Enthalten in: Archäologie, Naturwissenschaften, Umwelt. Beiträge der Arbeitsgemeinschaft "Römische Archäologie" auf dem 3. Deutschen Archäologenkongress in Heidelberg, 25.5.-30.5.1999.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Gleich und gleichzeitig? Überlegungen zur Datierung von Keramik.
    von: Gaedtke-Eckardt, Dagmar
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ein römerzeitlicher Münzschatzfund aus dem Lahntal bei Wetzlar.
    von: Wigg, Angelika
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Wetterauer Ware. Eine römische Keramik im Rhein-Main-Gebiet. Chemische Zusammensetzung römischer Keramik im Rhein-Main-Gebiet.
    von: Rupp, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • La céramique dace travaillée à la main de Tibiscum.
    von: Benea, Doina
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Eine germanische Spinnschale.
    von: Busch, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de