Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wasserwege, Passrouten und der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wasserwege, Passrouten und der Handel über die Alpen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmid-Sikimić, Biljana
Ort/Verlag/Jahr: Zürich, 2001.
Umfang/Format: 59-74 : Abb.
Schlagworte:
Alpen
Beigabensitten > de
Fernbeziehungen
Importe/Exporte
Fertigprodukte
Fernstraßen > de
iDAI.gazetteer: Alpen
Alpen
Enthalten in: Die Lepontier : Grabschätze eines mythischen Alpenvolkes zwischen Kelten und Etruskern. Schweizerisches Landesmuseum, Zürich.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Échanges commerciaux et "culturels" entre Picéniens et Grecs: l'exemple de Numana (6e-4e siècle av. J.-C.).
    von: Lefèvre-Novaro, Daniela
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Etappenort an einer transalpinen Handelsroute. Der Kanton Zug in frühkeltischer Zeit.
    von: Bigler, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Vom Süden in den Norden und wieder zurück: Wege über die Alpen. Aktuelles zur Eisenzeitforschung im Kanton Zug.
    von: Schmid-Sikimić, Biljana
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • La céramique attique de Béziers (6e-4e s : ). Approche de la diffusion et de l'utilisation de la vaisselle attique en Languedoc occidental.
    von: Ugolini, Daniela
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Dürrnberger Gräber als Spiegel der Fernbeziehungen.
    von: Zeller, Kurt W. 1945-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de