Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Oldenburg und Rom im 1. Jahrhu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Oldenburg und Rom im 1. Jahrhundert. : Archäologische Denkmäler zwischen Weser und Ems.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Erdrich, Michael
Ort/Verlag/Jahr: Oldenburg : Isensee, 2000.
Umfang/Format: 96-107 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Siedlungsräume > de
Fernbeziehungen
Importe/Exporte
Oldenburg
iDAI.gazetteer: Oldenburg
Enthalten in: Archäologische Denkmäler zwischen Weser und Ems.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Römische Germanienpolitik im 1. Jahrhundert n. Chr.
    von: Erdrich, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Zum Verhältnis zwischen Rom und den germanischen Stämmen nach dem Ende der augusteischen Offensiven bis zum Ausbruch der Markomannenkriege.
    von: Erdrich, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Ruler of the treasure country: the image of the Roman Empire in Chinese society from the first to the fourth century AD.
    von: Ying, Lin
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Centrum kulturowe z pierwszych wieków naszej ery u ujścia Wisły : Das Kulturzentrum aus den ersten Jahrhunderten n. Chr. im Weichselmündungsgebiet.
    von: Okulicz-Kozaryn, Jerzy 1931-2012
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Made in Italy. Ein Eimer vom Östlandtyp aus Köthen/Krausnick, Landkreis Dahme-Spreewald.
    von: Smolnik, Regina
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de