Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bestattungsbräuche in dem sarm...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bestattungsbräuche in dem sarmatischen Gräberfeld von Madaras.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Vörös, Gabriella
Weitere Verfasser: Kőhegyi, Mihály 1934-2001
Ort/Verlag/Jahr: Aszód/Nyíregyháza : Jósa-András-Múzeum, Nyíregyháza, 2001.
Umfang/Format: 195-200.
Schlagworte:
Körperbestattungen > de
Tiergräber > de
Gräberstraßen > de
Gräberfelder > de
Sarmatae > de
Madaras
Hügelgräber > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Madaras
Enthalten in: International connections of the Barbarians of the Carpathian Basin in the 1st-5th centuries A. D. Proceedings of the International Conference held in 1999 in Aszód and Nyíregyháza.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Szarmata temetőrészlet Szegvárról. Teil eines sarmatischen Gräberfeldes in Szegvár.
    von: Vörös, Gabriella
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Das awarenzeitliche Gräberfeld in Kölked-Feketekapu B.
    von: Kiss, Attila 1939-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • A ruhák aljának gyöngyözése a Madaras-Halmok szarmata temető sírjaiban (Statisztika, tipológia). (Der perlenverzierte Saum von Bekleidungsstücken in den Gräbern des sarmatischen Gräberfeldes Madaras-Halmok (Statistik, Typologie).
    von: Vörös, Gabriella
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Das fränkische Gräberfeld von Bedburg-Königshoven.
    von: Göbel, Jennifer
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Das spätsächsische Gräberfeld von Rullstorf, Ldkr : Lüneburg.
    von: Hornig, Cornelius
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de