Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les nécropoles de l'âge du Bro...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les nécropoles de l'âge du Bronze final en Transdanubie.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Boulud, Sylvie
Ort/Verlag/Jahr: Budapest : Collegium Budapest, 2000.
Umfang/Format: 135-150 : Abb.
Schlagworte:
Spätbronzezeit (Bz D)
Keramikgefässe
Beigabensitten > de
Urnen > de
Westungarn > deu
iDAI.gazetteer: Westungarn
Enthalten in: Dix ans de coopération franco-hongroise en archéologie. 1988-1998. Actes de la table ronde tenue du 3 au 5 juin 1998 au Collegium Budapest.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les épées de l'Âge du Bronze final dans la vallée de la Saône.
    von: Boulud, Sylvie
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Zuidelijke invloeden in drie crematies uit de Ijzertijd.
    von: Tuijn, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ein Urnengräberfeld der Jüngeren Eisenzeit auf dem "Krähenberg" bei Gümmer, Region Hannover.
    von: Cosack, Erhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Der jungbronzezeitliche Bestattungsplatz auf der "Dehms"von Blievenstorf, Kreis Ludwigslust.
    von: Keiling, Horst
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • Puzzle an der Autobahn. Eisenzeitliches Siedlungs- und Bestattungsareal bei Linthe, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de