Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bischofssitz, Pilgerheiligtum...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bischofssitz, Pilgerheiligtum und Kloster in Kärnten.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: Spoleto : Centro Italiano di Studi sull'Alto Medioevo, 2001.
Umfang/Format: 201-215 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Klöster > de
Heiligenkult
Kirche > de
Kontinuität/Diskontinuität
Schriftliche Quellen
Grabinschriften > de
Kärnten (Bundesland) > deu
Kirchen > de
Pilger/Pilgerfahrten
iDAI.gazetteer: Kärnten (Bundesland)
Enthalten in: Paolo Diacono e il Friuli altomedievale (secc. 6-10). Atti del 14 Congresso, Cividale del Friuli, Bottenicco di Moimacco, 24-29 settembre 1999. 1-2.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Regelmässigkeit mittelalterlicher Wallfahrt.
    von: Schimmelpfennig, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Das frühchristliche Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg.
    von: Glaser, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Wanderungen von Heiligenreliquien : Zu Ereignissen im nördlichen und westlichen Karolingerreich: Christlicher und heidnischer Kontext.
    von: Müller-Wille, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Heilige, Heiligenverehrung und Mobilität im Frühmittelalter zu Lande und zu Wasser.
    von: Hägermann, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Thériaque ou miracle? Les enjeux des miracles pour les habitants de Tours aux 5e et 6e siècles.
    von: Vons, Jacqueline
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de