Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le premier art du métal en Ita...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le premier art du métal en Italie.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Eluère, Christiane
Ort/Verlag/Jahr: Genève : Electa Napoli, 1993.
Umfang/Format: 70-83 : Abb.
Schlagworte:
Italia > ita
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Metalle > de
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Spätbronzezeit (Bz D)
Guss/Gussformen
Metallurgie > de
Verzierungstechniken
iDAI.gazetteer: Italia
Enthalten in: L'art des peuples italiques, 3000 à 300 avant J : -C. Collections suisses. Genève, Musée Rath, 6 novembre 1993 - 13 février 1994. Paris, Mona Bismarck Foundation, 1er mars - 30 avril 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Una matrice di fusione dal Monte Acuto (Berchidda-Sassari).
    von: LoSchiavo, Fulvia
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Bronzefunde und ihre Gussformen.
    von: Steinmann, Christoph V.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Tigeli un lejamveidnes Brikulu nocietinataja apmetne. Crucibles and moulds in the Brikuli fortified settlement.
    von: Vasks, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Werkstatt eines Bronzegiessers.
    von: Nebe, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Eine hallstattzeilticheh Gussform vom Förker Laas-Riegel.
    von: Nau, Erich
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de