Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Kirche des heiligen Johann...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Kirche des heiligen Johann Täufers (die Universitätskirche) in Trnava.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sládek, Kamil
Ort/Verlag/Jahr: Bratislava/Wien, 1996.
Umfang/Format: 176-186 : Abb.
Schlagworte:
Trnava
Kirchen/Kapellen
iDAI.gazetteer: Trnava
Enthalten in: Mittelalterliche Stadtbaukunst in Österreich und in der Slowakei. Philosophische Fakultät der Komensky Universität, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Eine spätmittelalterliche Grundsteinlegung in der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus in Metternich.
    von: El-Kassem, Marcel
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Crkva sv. Ivana Krstitelja u Volarici pod Ostrovicom Ličkom. Die Kirche des Johannes des Täufers in Volarica unterhalb der Burg Ostrovica Lička.
    von: Horvat, Zorislav
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Die Grabung in der Stiftskirche St. Johannes der Täufer in Amöneburg.
    von: Nickel, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Ein Textilfund aus der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus in Metternich.
    von: Ventelä, Anu-Susanna
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Ein mittelalterlicher Schmuckfussboden aus der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus.
    von: El-Kassem, Marcel
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de