Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Römische Handwerker in der Ger...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Römische Handwerker in der Germania Magna : Diskussionsbeitrag.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schnurbein, Siegmar v.
Ort/Verlag/Jahr: Lublin/Marburg, 1994.
Umfang/Format: 377-378.
Schlagworte:
Fernbeziehungen
Handwerk/Technik
Germania Magna
Mitteleuropa > deu
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
iDAI.gazetteer: Mitteleuropa
Enthalten in: Beiträge zu römischer und barbarischer Bewaffnung in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten. Akten des 2. Internationalen Kolloquiums in Marburg a. d. Lahn, 20. bis 24. Februar 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Römische Funde zwischen Ostsee und Erzgebirge - Bemerkungen zu den Corpuslieferungen Deutschland, Band 1-3.
    von: Voss, Hans-Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Klasse und Masse, Überlegungen zu römischem Sachgut im germanischen Milieu.
    von: Becker, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zur Verbreitung und Funktion der römischen Bronzegefässe bei den nördlich des norisch-pannonischen Limes ansässigen Völkern.
    von: Wielowiejski, Jerzy 1922-2006
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Germania antiqua cum Vindelicia et Norico : Auctoris methodo, verbis & tabulis : Geographicis retentis contracta opera Johannis Bunonis : Acceffit Index rerum, quae his libris continentur, locuoletissimus
    von: Clüver, Philipp, 1580-1622
    Ort/Verlag/Jahr: (1663)
  • Die Zeit um Christi Geburt.
    von: Schnurbein, Siegmar v.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de