Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The identification of the impr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The identification of the impression of a fern leaf on a cobble from a prehistoric grave from the Jalžabet-Bistričak site (Croatia).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Šoštarić, Renata
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2001.
Umfang/Format: 319-321 : Abb.
Schlagworte:
Jalżabet
Wildpflanzen > de
iDAI.gazetteer: Jalżabet
Enthalten in: Die Drau-, Mur- und Raab-Region im 1. vorchristlichen Jahrtausend. Akten d. Internat. u. Interdisziplinären Symposiums vom 26. bis 29. April 2000 in Bad Radkersburg.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Analyse der im Grab 26 (Budapest Ladik-Str.) gefundenen pflanzlichen Makroelemente.
    von: Gyulai, Ferenc
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • New finds of Malus sylvestris Mill. (wild apple) from Neolithic sites in Poland.
    von: Bieniek, Aldona
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Unusual food plants from Oakbank Crannog, Loch Tay, Scottish Highlands: cloudberry, opium poppy and spelt wheat.
    von: Miller, Jennifer J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Einheimische oder fremde Pflanzen? Überlegungen zur Herkunft "potentieller Unkräuter" und ihrer Verbreitung zur Zeit der Bandkeramik.
    von: Kreuz, Angela
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Die Wildpflanzen der Cortaillod-moyen-zeitlichen Besiedlung von Concise-sous-Colachoz, Kt. Waadt, Schweiz.
    von: Märkle, Tanja
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de