Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der unbekannte Reiter von Welb...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der unbekannte Reiter von Welbsleben.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kürbis, Olaf
Ort/Verlag/Jahr: Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2001.
Umfang/Format: 52-53 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Welbsleben
Sporen > de
iDAI.gazetteer: Welbsleben
Enthalten in: Schönheit, Macht und Tod : 120 Funde aus 120 Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dez. 2001 bis 28. April 2002 im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • O chronologii ostróg o zaczepach haczykowato zagiętych do wnętrza. Zur Chronologie der Hakensporen mit nach innen umgeschlagenen Enden.
    von: Żak, Jan 1923-1990
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Wyniki badań wykopaliskowych na Górze Zamkowej w Będzinie, województwo katowickie. Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem Schlossberg in Będzin, Woiwodschaft Katowice.
    von: Rogaczewska, Aleksandra
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Die frühesten Steigbügel aus Preussen : Funde vom Gräberfeld Widitten 2 im Samland.
    von: Nowakowski, Wojciech
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Znalezisko wczesnośredniowiecznej ostrogi żelaznej z Pobiedzisk, gm. Loco, woj. poznańskie. Frühmittelalterlicher Eisensporn aus Pobiedziska, Gem. Loco, Woi. Poznań.
    von: Wrzesiński, Jacek
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Ritter unterwegs : Zwei mittelalterliche Stachelsporen aus Nassau.
    von: Theune-Grosskopf, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de