Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Friesack, Stadt im Sumpf.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Friesack, Stadt im Sumpf.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jentgens, Gerard
Ort/Verlag/Jahr: Worms : Werner, 2001.
Umfang/Format: 456-457 : Abb.
Schlagworte:
Burganlagen/Motten
Marktplätze > de
Burgen/Motten
Bohlenwege > de
Friesack
iDAI.gazetteer: Friesack
Enthalten in: Denkmalpflege im Land Brandenburg : 1990-2000. Bericht des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Von der Burg zum Markt, Bad Liebenwerda, Landkreis Elbe-Elster.
    von: Heimerl, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Burgenporträt: Das "Friedinger Schlössle" im Hegau. Friedingen, Stadt Singen (Hoehntwiel), Kreis Konstanz, Baden-Württemberg.
    von: Losse, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Untersuchungen am Schlossbuckel bei Kirrlach, Stadt Waghäusel, Kreis Karlsruhe.
    von: Lutz, Dietrich 1939-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Rechnergestützte Aufnahme eines Bodendenkmals. Die Motte von Mahlenzien, Stadt Brandenburg.
    von: Elsweiler, Freya
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Eine mittelalterliche Motte in Spornlage beim Hof Widderbach, Stadt Wissen, Kreis Altenkirchen.
    von: Möller, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de