Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bisherige Grabungsergebnisse i...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bisherige Grabungsergebnisse in Mužla-Čenkov.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kuzma, Ivan
Weitere Verfasser: Hanuliak, Milan
Ort/Verlag/Jahr: Nitra, 1990.
Umfang/Format: 119-131 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Langhäuser > de
Bandkeramik > de
Badener Kultur > de
Želiezovce
Mużla-Čenkov, okr. Nové Zámky
Kosihy-Čaka
iDAI.gazetteer: Mużla-Čenkov, okr. Nové Zámky
Enthalten in: Die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen beim Aufbau des Kraftwerksystems Gabčíkovo-Nagymaros : Nové Vozokany, 6.-7. Oktober 1988. Sammelband von Beiträgen.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Oszlopszerkezetes épület Salgótarján-Pésckőről. A post-framed building at Salgótarján-Pécskőről. A post-framed building at Salgótarján-Pécskő.
    von: Gall, Simon
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Ein Brandgrab der Kosihy-Čaka/Makó-Gruppe und die "Messbecher" der Wieselburger Kultur von Schwechat in Niederösterreich.
    von: Ruttkay, Elisabeth 1926-2009
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zum äneolithischen Körpergrab von Ivanka pri Nitre.
    von: Benkovsky-Pivovarová, Zoja 1934-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die Siedlungsphase der Makó-Kosihy-Čaka-Kultur auf dem Tell von Uivar und deren Bedeutung für die Frühbronzezeit im rumänischen Banat.
    von: Woidich, Manfred 1943-
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus der Grabung Grub an der March (Mg. Angern a. d. March, Vb. Gänserndorf).
    von: Frank, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de