Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der hallstattzeitliche Bronzeh...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der hallstattzeitliche Bronzehort von Fliess.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sydow, Wilhelm von
Ort/Verlag/Jahr: Bozen : Athesia, 2002.
Umfang/Format: 1043-1045 : Abb.
Schlagworte:
Mischhorte > de
Fliess, VB Landeck
Metallgeräte
Beile > de
Fibeln > de
Gürtel > de
Ketten/Anhänger
Situlen > de
iDAI.gazetteer: Fliess, VB Landeck
Enthalten in: Kult der Vorzeit in den Alpen [Wiss : Begleitbd.]. Opfergaben, Opferplätze, Opferbrauchtum. Culti nella preistoria delle Alpi. Le offerte, i santuari, i riti.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Der hallstattzeitliche Bronzehort von Fliess im Oberinntal, Tirol.
    von: Sydow, Wilhelm von
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Recycling in der frühen Eisenzeit.
    von: Schwarz, Ralf
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Ein völkerwanderungszeitliches Metalldepot aus Zell a. Main, Landkreis Würzburg, Unterfranken.
    von: Gerlach, St
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Die hallstattzeitliche Situla von Pfaffing. Landkreis Rosenheim, Oberbayern.
    von: Steffan, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Sein und Schein in den Darstellungsinhalten der Situlenkunst : Der Sinn hinter einer narrativen "Bilderschrift" aus archaischem Kulturmilieu.
    von: Eibner, Alexandrine
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de