Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Lengyelkeramik der Fundste...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Lengyelkeramik der Fundstelle von Michelstetten, NÖ : : kulturelle Kennzeichnung und chronologische Stellung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Carneiro, Ângela
Ort/Verlag/Jahr: Veszprém, 2001.
Umfang/Format: 47-54 : Abb.
Schlagworte:
Radiokarbondatierung/Kalibration
Keramikgefässe
Lengyel
Michelstetten, Gem. Asparn a.d. Zaya, VB Mistelbach
iDAI.gazetteer: Michelstetten, Gem. Asparn a.d. Zaya, VB Mistelbach
Enthalten in: Sites and stones: Lengyel culture in Western Hungary and beyond : A review of the current research.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Unterlanzendorf, eine Fundstelle der Endphase der Lengyelkultur in Niederösterreich. Fragen zur kulturellen und chronologischen Definition der Endlengyelzeit in Ostösterreich.
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Studien zur Spätlengyelzeit am Beispiel der Keramik von Michelstetten (Niederösterreich).
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Remarks on the chronology of the Lengyel culture in the western half of the Carpathian Basin based on the analysis of funerary assemblages.
    von: Diaconescu, Dragoş
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Die Interpretation der Keramikfunde von Rabenstein im Lavanttal. Überlegungen zur Lenyelbesiedlung im Südostalpenraum.
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die lengyelzeitliche Besiedlung von Mannersdorf an der March, Niederösterreich.
    von: Carneiro, Ângela
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de