Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Productions et commerce du sel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Productions et commerce du sel à l'Âge du Fer en Bade-Württemberg (Allemagne).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hees, Martin
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 2002.
Umfang/Format: 209-215 : Abb.
Schlagworte:
Verbreitungskarten/Chorologie
Fertigprodukte
Salz
Abbau/Gewinnung/Erzeugung
Schwäbisch Hall
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Briquetagen > de
Frühlatène (Lt A/B) > de
Mittellatène (Lt C) > de
Spätlatène (Lt D) > de
Experimentelle Archäologie > de
iDAI.gazetteer: Schwäbisch Hall
Enthalten in: Archéologie du sel : Techniques et sociétés dans la pré- et protohistoire européenne. Actes du Colloque 12.2 du XIVe Congrès de UISPP, 4 septembre 2001, Liège et de la Table Ronde du Comité des Salines de France, 18 mai 1998, Paris. Salzarchäologie. Techniken und Gesellschaft in der Vor- und Frühgeschichte Europas.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Salzsieder vom Seilletal.
    von: Olivier, Laurent 1958-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • L'archéologie du sel : Histoire et méthodes d'une recherche particulière.
    von: Gouletquer, Pierre
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Le princes du sel.
    von: Lontcho, Frédéric
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Salzgewinnung und Salzhandel in vor- und frühgeschichtlicher Zeit zwischen Alpen und Mittelgebirge.
    von: Pauli, Ludwig 1944-1994
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Eine Förderanlage für Bruchsalz im Salzbergwerk Dürrnberg, Salzburg.
    von: Stöllner, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de