Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The timing of marriage in the...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The timing of marriage in the Roman army.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Phang, Sara E.
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 2002.
Umfang/Format: 873-878 : Abb.
Schlagworte:
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Frauen > de
Soldaten/Veteranen
Geschichte > de
Schriftquellen
Familien > de
Enthalten in: Limes 18 : Proceedings of the 18th International Congress of Roman Frontier Studies held in Amman, Jordan (September 2000).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • The settlement of veterans discharged from auxiliary units stationed in Britain.
    von: Mann, J. C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zu Vicusangaben und qui-et-Namen auf Flottendiplomen des 3. Jh.s.
    von: Weiß, Peter 1952-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • I legionari originari dalla regione Transpadana: un ceto medio della società?
    von: Burnand, Yves
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Status prawny weteranów w okresie Cesarstwa Rzymskiego: uwagi wstępne : Der Rechtsstatus der Veteranen im römischen Kaiserreich: einleitende Bemerkungen.
    von: Królczyk, Krzysztof
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Fremde als Bürger der Stadt: Das Grabmal des Marcus Valerius Celerinus.
    von: Hintzen-Bohlen, Brigitte
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de