Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Klösterliche Buchherstellung i...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Klösterliche Buchherstellung in den Skriptorien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rasper, Sabine
Ort/Verlag/Jahr: Duisburg : Stadt Duisburg, 2001.
Umfang/Format: 52-53 : Abb.
Schlagworte:
Buchmalerei > de
Gotik
Handwerk/Technik
Geschichte > de
Schriftquellen > de
Enthalten in: Die Macht der Schrift : 5000 Jahre Medien und ihre Wirkung. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, 13. Mai bis 30.September 2001.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Gotyka u Belarusi. (Distribution of gothic style in Belarusian culture).
    von: Kušnjarėvič, A. M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Den gotiske labyrint : Middelalderen og kirkerne i Danmark.
    von: Wienberg, Jes 1956-
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Gotiseringen av Gotlands kyrkor och den gotländska landsbygden.
    von: Pitkänen, Mika
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • "Kein Mensch wusste uns was Näheres von seiner ursprünglichen Bedeutung zu sagen." Überlegungen zu Architektur und Funktion eines gotischen Turms in Dechbetten.
    von: Trapp, Eugen
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Der spätgotische Heiliggrab Christus im Straubinger Karmelitenkloster, ein Sensationsfund zur Straubinger Tonplastik.
    von: Fuchs, Friedrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de