Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Oberlauterbašský nález z Jarom...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Oberlauterbašský nález z Jaroměře-Dolních Dolcû : (Oberlauterbacher Fund aus Jaroměř-Dolní Dolce).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kalferst, Jiří
Ort/Verlag/Jahr: Plzeň, 2001.
Umfang/Format: 137-146 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Stichbandkeramik-Kultur > de
Südostbayerisches Mittelneolithikum (SOB) > de
Jaroměř, okr. Náchod
iDAI.gazetteer: Jaroměř, okr. Náchod
Enthalten in: Otázky neolitu a eneolitu našich zemí - 2000. Sborník příspěvků z 19. pracovního setkání badatelů zaměřených na výzkum neolitu a eneolitu České a Slovenské republiky, Plzeň 9.-12.10.2000.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Bestattungen des älteren Mittelneolithikums in Künzing, Lkr. Deggendorf.
    von: Schmotz, Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Archäologische Ausgrabungen in der alt- und mittelneolithischen Siedlung von Untergaiching, Stadt Pfarrkirchen, Lkr. Rottal-Inn.
    von: Engelhardt, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Zwei mittelneolithische Hausgrundrisse aus dem Baugebiet Bad Abbach "Gärtnersiedlung".
    von: Rind, Michael M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zu einem südwestdeutschen Gefässfragment des Mittelneolithikums aus Riekofen-"Gerlfeld", Lkr. Regensburg.
    von: Spatz, Helmut 1954-2002
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Siedlungskeramik der stichbandkeramischen Kultur und Oberlauterbacher Gruppe in Geiselhöring, Lkr : Straubing-Bogen.
    von: Langenstrass, Ulrike
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de