Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • E cornu taurum :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

E cornu taurum : Zu Fragmenten von Staatsreliefs im Albanum Domitians.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hesberg, Henner von
Ort/Verlag/Jahr: Bruxelles : Le Livre Timperman, 2001.
Umfang/Format: 237-257 : Abb.
Schlagworte:
Villae urbanae/Prachtvillen
Architekturteile/Bauglieder
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Castel Gondolfo
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Steine > de
Kultszenen
Castel Gandolfo > Orte C-E
Basen, Altäre, Puteale
iDAI.gazetteer: Castel Gandolfo
Enthalten in: Rome et ses provinces. Genèse et diffusion d'une image du pouvoir. Hommages à Jean-Charles Balty.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Wer sind die Opferteilnehmerinnen? Die Friesplatten I 882 und I 1657/1661 des sog. Partherdenkmals/Monuments für die Antoninen aus Ephesos.
    von: Chrisrof, Eva
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • I fregi con processione dell'Ara Pcis Augustae: osservazioni aull'attuale ricostruzione.
    von: Foresta, Simone
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Figura di sistro Aquileia. Museo Archeologico Nazionale (I).
    von: Giovannini, Annalisa
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Divagazioni archeologiche : 1. Delle figure del grande frontone di Corfù. Di un mitreo e di un Oracolo a Cirene.
    von: Stucchi, Sandro 1922-1991
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Die Rezeption römischer Herrschaftsinsignien in Italien udn im Imperium Romanum im 1 : und 2. Jh. n. Chr.
    von: Schäfer, Thomas, 1953-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de