Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Am Westrand Pannoniens, wo sin...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Am Westrand Pannoniens, wo sind die Christen der Steiermark? Pannonia nyugati széle, hol vannak a stájerországi keresztények?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Steinklauber, Ulla
Ort/Verlag/Jahr: Zalaegerszeg, 2002.
Umfang/Format: 85-91.
Enthalten in: Christentum in Pannonien im ersten Jahrtausend : Internationale Tagung im Balaton Museum in Keszthely vom 6. bis 9. November 2000. Kereszténység Pannoniában az első évezredben. Nemzetközi konferencia a keszthelyi Balatoni Múzeumban 2000. november 6-9.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Am Westrand Pannoniens, wo sind die Christen der Steiermark?
    von: Steinklauber, Ulla
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Wo sind Prellers Antiken?
    von: Graef, Botho, 1857-1917
    Ort/Verlag/Jahr: (1912)
  • Avar kori temető Tolna-Mözs-Széles földek-dűlőben (Széles földek-dűlő 4., RM 17)
    von: Gábor, K. Tóth
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)
  • Wo sind die Häuser? : eine eisenzeitliche Siedlung bei Papenburg.
    von: Fries, Jana Esther, 1969-
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • A Ménfőcsanak-Szeles-dűlői 147 : objektum leírás, rekonstrukció, értelmezés. Das Objekt 147. von Ménfőcsanak-Szeles-Flur. Beschreibung, Rekonstruierung und Interpretation.
    von: Sabján, Tibor
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de