Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les maisons du loess de Pannon...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les maisons du loess de Pannonie et des communautés du Moyen Âge.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stanojev, Nebojša
Ort/Verlag/Jahr: Prague : Institute of Archaeology, Praha, 2002.
Umfang/Format: 333-338 : Abb.
Schlagworte:
Wohnbauten > de
Mörtel > de
Ethnische Deutung
Vojvodina > hrv
iDAI.gazetteer: Vojvodina
Enthalten in: The rural house. From the migration period to the oldest still standing buildings. Ruralia 4. 8.-13. September 2001, Bad Bederkesa, Lower Saxony, Germany.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Semnificaţia etno-culturală a locuinţelor din Moldova în evul mediu timpuriu. La signification ethno-culturelle des demeures en Moldova du Moyen Âge Prématuré.
    von: Hâncu, Ion
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Technische Brennanlagen der Germanen. Rettungsgrabung auf einem Fundplatz der späten vorrömischen Eisenzeit und der älteren Römischen Kaiserzeit bei Dyrotz, Landkreis Havelland.
    von: Bürk, Bettina
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Les mortiers de chaux du sanctuaire antique de Ribemont-sur-Ancre (Somme).
    von: Coutelas, Arnaud
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Studio petrografico di malte e pietre dell'edificio romano di via Vitani.
    von: Bugini, Roberto
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Die erste Welle slawischer Ansiedlung im Nordwesten Osteuropas und die Ostseefinnen.
    von: Sedov, Valentin Vasil'evič
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de