Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Kleider machen Römer" :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Kleider machen Römer" : Ein neues museumspädagogisches Projekt am Römisch-Germanischen Museum Köln.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schneider, Beate
Weitere Verfasser: Wickum-Höver, Edeltraud
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2001.
Umfang/Format: 209-217 : Abb.
Schlagworte:
Kleidung/Trachtrekonstruktionen
Museumskunde/-pädagogik
Köln, Römisch-Germanisches Museum
Köln
iDAI.gazetteer: Köln
Enthalten in: Archäologische Museen und Stätten der römischen Antike. Auf dem Wege vom Schatzhaus zum Erlebnispark und virtuellen Informationszentrum? Referate des 2. Internationalen Colloqiums zur Vermittlungsarbeit in Museen, Köln, 3.-6. Mai 1999.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kleider machen Römer : Materialien zur römischen Kleidung für Schule und Freizeit. Gewanddarstellungen im Römisch-Germanischen Museum Köln. Lehrerinformation für den Museumsbesuch mit Kopiervorlagen ab Primarstufe Klasse 4.
    von: Schneider, Beate
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Dionysos und Römergrab.
    von: Kilp, Birgit
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Fundort Köln : 25 Gedichte angeregt durch das Römisch-Germanische Museum in Köln.
    von: Scharpenberg, Margot
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Museumspädagogik in Köln : [Literaturverzeichnis.].
    von: Noelke, Peter 1941-
  • Die Römerstadt Köln : Totenkult. Schülerbogen C.
    von: Fussbroich, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de