Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Burgen Graf Günters XXI :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Burgen Graf Günters XXI : von Schwarzburg (1326-1349).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Strickhausen, Gerd
Ort/Verlag/Jahr: Marburg : Vorgeschichtliches Seminar Marburg, 2003.
Umfang/Format: 125-149 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Burganlagen/Motten
Burgen/Motten
Spätmittelalterliche Geschichte
Günther <Römisch-Deutsches Reich, König, Gegenkönig>
Schwabegger
Thüringen (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Thüringen (Bundesland)
Enthalten in: Burgen als Geschichtsquelle : 1. Marburger Mittelaltertagung der Arbeitsgruppe "Marburger Mittelalterzentrum (MMZ)", 11. und 12. Oktober 2002.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Wahl Rudolfs von Habsburg 1273 zum König des Deutschen Reiches.
    von: Schwab, Heike
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zwischen Fehde und Frieden : König Rudolf I. und die Burgen in den habsburgischen Stammlanden.
    von: Zettler, Alfons
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Trausnitz, Stätte der Versöhnung zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen.
    von: Emmerig, Ernst
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Sigismund von Luxemburg. Ein Kaiser in Europa. Tagungsband des internationalen historischen und kunsthistorischen Kongresses in Luxemburg, 8.-10. Juni 2005.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Forschungen um "König Heinrichs Vogelherd" bei Pöhlde, Krs : Osterode. -Heimatbl. Süd-West. Harzrand 5/6.
    von: Claus, Martin 1912-1996
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de