Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Schwertscheiden mit dem Gi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Schwertscheiden mit dem Gittermusterornament in Mitteleuropa um die Zeitwende.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Czarnecka, Katarzyna
Ort/Verlag/Jahr: Lublin : Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej, 2002.
Umfang/Format: 93-106 : Abb.
Schlagworte:
Ornamentik/Stil
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Schwerter > de
Deutschland
Polska > pol
Spätlatène (Lt D) > de
Gladii/Kurzschwerter
iDAI.gazetteer: Deutschland
Polska
Enthalten in: Bewaffnung der Germanen und ihrer Nachbarn in den letzten Jahrhunderten vor Christi Geburt. Akten der Internationalen Tagung in Nałęczów, 23. bis 25. September 1999.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Problems of style: reflections on Scandinavian art (first-sixth centuries A : D.).
    von: Franchi dell'Orto, Luisa
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Gladiusdekorationen der frühen römischen Kaiserzeit: Dynastische Legitimation, Victoria und Aurea Aetas.
    von: Künzl, Ernst
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Meč, najúčinnejšia zbraň dávnoveku. Das Schwert, die wirsamste Waffe der Vorzeit. Sword, the most efficient weapon of Antiquity.
    von: Turčan, Vladimír
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Iconologia Sacra : Zur Entwicklung und Bedeutung der germanischen Bildersprache im 1. Jahrtausend.
    von: Pesch, Alexandra
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Un glaive du type Pompéi découvert à Avenches.
    von: Meystre, Catherine
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de