Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fremde in der Stadt :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fremde in der Stadt : Zur Wahrnehmung und zum Umgang mit "den Anderen" im Spiegel der mittelalterlichen deutschen Stadtrechte.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bulst, Neithard
Ort/Verlag/Jahr: Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2002.
Umfang/Format: 45-64.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Städte
Strafrecht
Migrationen
Stadtrechte > de
Datierung > de
Frühe Neuzeit > de
Wirtschaftsformen/Modelle
Deutschland
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Kloster - Stadt - Region. Festschrift für Heinrich Rüthing.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Carte di querela nell'Italia dei secoli 10-13.
    von: Cammarosano, Paolo
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Początki Koprzywnicy do wykształcenia się ustroju miejskiego na tle innych ośrodków miejskich Małopolski. (The beginnings of Koprzywnica till municipal system established, against the background of other towns in the Małopolska Region).
    von: Ruciński, Henryk
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Ein teurer Totschlag. Totschlagsühne des 15. Jahrhunderts aus dem mittleren Saaletal.
    von: Saal, Walter 1913-1996
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Vom Stammesleben zur höfischen Kultur. Neue Züge im historischen Türkenbild.
    von: Gronke, Monika
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Öffentliche Gerichtsstätten in mittelrheinischen Urkunden des Hoch- und Spätmittelalters.
    von: Dolch, Martin 1922-2011
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de