Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Jungneolithische und bronzezei...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Jungneolithische und bronzezeitliche Kreisgrabenanlagen in Mähren.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kovárník, Jaromír
Ort/Verlag/Jahr: Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2003.
Umfang/Format: 325-336 : Abb.
Schlagworte:
Kreisgrabenanlagen
Lengyel
Mährisch-bemalte-Keramik-Kultur (MBK) > de
Frühbronzezeit > de
Stichbandkeramik-Kultur > de
Morava
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Kreisgrabenanlagen/Rondelle
Mittlere Bronzezeit
Mährisch-Ostöstereichische Gruppe (MOG)
iDAI.gazetteer: Morava
Enthalten in: Erkenntnisjäger. Kultur und Umwelt des frühen Menschen. Festschrift für Dietrich Mania.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Absolutchronologie der Mährisch-Ostösterreichischen Gruppe (MOG) der bemalten Keramik aufgrund von neuen 14C-Datierungen.
    von: Stadler, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Lithic raw material pocurement in the Moravian Neolithic: the search for extraregional networks.
    von: Kuča, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die Keramik der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Kamegg, Niederösterreich : ein Beitrag zur Chronologie der Stufe MOG I der Lengyel- Kultur
    von: Doneus, Michael, 1967-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die kupferzeitliche Siedlung auf dem Betenmacherkogel in Rosental an der Kainach, VB Voitsberg, Steiermark.
    von: Einwögerer, Thomas 1968-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die Kreisgrabenanlage in Němčičky.
    von: Bálek, Miroslav
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de