Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ringaugenperlen.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ringaugenperlen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Matthäus, H.
Ort/Verlag/Jahr: Marburg/Lahn : Hitzeroth, 1987.
Umfang/Format: S. 9-14.
Enthalten in: Glasperlen der vorrömischen Eisenzeit : 2. Ringaugenperlen und verwandte Perlengruppen. Nach Unterlagen von Thea Elisabeth Haevernick.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Glasperlen der vorrömischen Eisenzeit, 2. Ringaugenperlen und verwandte Perlengruppen.
    von: Peschel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • [Review of:] Glasperlen der vorrömischen Eisenzeit, 2. Ringaugenperlen und verwandte Perlengruppen.
    von: Schmid-Sikimić, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Die absolute Chronologie der Periode SM II/SH II B.
    von: Matthäus, H.
  • Zypern und das Mittelmeergebiet. Kontakthorizonte des späten 2. und frühen 1. Jahrtausends v.Chr.
    von: Matthäus, H.
  • Cyprus and Crete in the early first millennium B.C. A synopsis with special reference to new finds from the Idaean Cave of Zeus.
    von: Matthäus, H.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de