Komos und Kottabos am Hohenasperg? Überlegungen zur Funktion mediterraner Importgefässe des 6 : und 5. Jahrhunderts aus Südwestdeutschland.
1. Verfasser: |
Krausse, Dirk
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Bern :
Bernisches Historisches Museum,
2004.
|
Umfang/Format: |
193-201 : Abb. |
Schlagworte: | |
iDAI.gazetteer: |
Asperg Hohenasperg Kleinaspergle Eberdingen-Hochdorf |
Enthalten in: | Die Hydria von Grächwil. Zur Funktion und Rezeption mediterraner Importe in Mitteleuropa im 6. und 5. Jahrhundert v.Chr. Akten Internationales Kolloquium ... Universität Bern 12. - 13. Oktober 2001. |
Search Result 1
von Krausse, Dirk
Veröffentlicht in Die Hydria von Grächwil. Zur Funktion und Rezeption mediterraner Importe in Mitteleuropa im 6. und 5. Jahrhundert v.Chr. Akten. Internationales Kolloquium anlässlich des 150. Jahrestages der Entdeckung der Hydria von Grächwil organisiert durch das Institut für Archäologie des Mittelmeerraumes der Universität Bern, 12.-13. Oktober 2001
Umfang/Format: 193-201.
Buchkapitel
Veröffentlicht in Die Hydria von Grächwil. Zur Funktion und Rezeption mediterraner Importe in Mitteleuropa im 6. und 5. Jahrhundert v.Chr. Akten. Internationales Kolloquium anlässlich des 150. Jahrestages der Entdeckung der Hydria von Grächwil organisiert durch das Institut für Archäologie des Mittelmeerraumes der Universität Bern, 12.-13. Oktober 2001
Umfang/Format: 193-201.