Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le formulaire des dédicaces re...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le formulaire des dédicaces religieuses de Germanie supérieure.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Raepsaet-Charlier, M.-Th
Ort/Verlag/Jahr: Tübingen : Mohr (Siebeck), 2001.
Umfang/Format: 135-171.
Schlagworte:
Weihinschriften
Epigraphik > de
Schweiz > deu
France > fra
Deutschland
Weihungen/Votivgegenstände
Germania Superior
iDAI.gazetteer: Schweiz
France
Deutschland
Enthalten in: Religion in den germanischen Provinzen Roms.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Soziale Gruppen und ihre Selbstdarstellung in Votivdenkmälern : Der Norden von Germania superior als Fallstudie.
    von: Klein, Michael J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • "Von den Göttern verehren sie am meisten Merkur" : Heiligtümer, Götterbilder und Inschriften aus Obergermanien und Raetien.
    von: Klein, Michael J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ein datierter Beneficiarieraltar aus Jagsthausen-Olnhausen (Germania Superior)Zur Lesung von CIL XIII 6556 = 11762 = AE 1989, 573.
    von: Matijević, Krešimir
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Bildersturm und Wiederverwendung am Beispiel der Iuppitersäulen in den germanischen Provinzen des Imperium Romanum.
    von: Noelke, Peter 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Les inscriptions de médecins découvertes sur le territoire des provinces de Germanie.
    von: Rémy, Bernard, docteur-ès-lettres
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de