Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Menimane, Blussus und das Mädc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Menimane, Blussus und das Mädchen vom Frauenlobplatz : Sind sie einheimisch-keltisch, romanisiert oder...?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Böhme-Schönberger, Astrid
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : von Zabern, 2003.
Umfang/Format: 285-290 : Abb.
Schlagworte:
Grabreliefs > de
Schmuckhorte > de
Silber > de
Bonn > deu
Mainz-Weisenau
Ketten
Grabinschriften > de
Schmuck > de
römische
iDAI.gazetteer: Bonn
Mainz-Weisenau
Enthalten in: Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum. Neue Funde und Forschungen. Akten des 7. Internationalen Colloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln, 2.-6. Mai 2001.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Srebrni nakit 4 veka pre n : e. na teritoriji srednjeg Podunavlja. Posvećeno uspomni na Miodraga Grbića. Silver jewelry of the 4th century B. C. in the Central Danubian Basin (The Čurug hoard). To the memory of Miodrag Grbić.
    von: Vasić, Rastko
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • El tesoro preimperial de plata de Drieves (Guadalajara)
    von: San Valero Aparisi, Julián
    Ort/Verlag/Jahr: (1945)
  • Das Mainzer Grabmal von Menimane und Blussus als Zeugnis des Romanisierungsprozesses.
    von: Böhme-Schönberger, Astrid
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Iš baltu amatininkystės istorijos, baltiški Berlock kabučiai. From the history of Baltic handicraft tradition or bronze Baltic Berloks.
    von: Bliujienė, Audronė
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Klad skifskogo vremeni s Semilukskogo gorodišča na reke Don. Late Scythian hoard from Semilukskoye fortified settlement on the Don-river.
    von: Prjachin, Anatolij Dmitrievič 1939-2018
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de