Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Totenschild - Verstorbenen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Totenschild - Verstorbenengedenken zwischen Fürbitte und Repräsentation.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Scholz, Rüdiger
Ort/Verlag/Jahr: Bad Windsheim, 2003.
Umfang/Format: 107-115 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Grabmäler/Stelen
Gräber/Totenbrauchtum
Nürnberg > deu
iDAI.gazetteer: Nürnberg
Enthalten in: Trauer und Hoffnung : Sterbebräuche, Totengedenken und Auferstehungsglauben in evangelischen Gemeinden.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Jedinstven nalaz srednjovekovnog nadgrobnog spomenika na teritoriji Srema.
    von: Tanasić, Verica
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die Grabplatte des Hanns Sves, 1473, vom Friedhof St. Peter in Straubing. Ein Beitrag zur Ikonographie der Pflugschar.
    von: Azzola, Friedrich Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Das Grabmal der Elisabeth von Görlitz (gest : 1451), ein Frühwerk des Nikolaus Gerhaert in Trier?
    von: Schmid, Gabriele
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • A propos d'une concession de sépulture à perpétuité en l'église Saint-Nicolas-en-la-Couture de Valenciennes (1377, n. st.). La disparition ds dalles à effigies dans les églises: une certaine conception de la concession à perpétuité.
    von: Nys, Ludovic
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Dame Séguine de Comminges.
    von: Carsalade, Louis
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de