Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Holzkohlen von dem Eisenschmel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Holzkohlen von dem Eisenschmelzplatz Obersteinebach.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tegtmeier, Ursula
Ort/Verlag/Jahr: Trier : Selbstverlag des Rheinischen Landesmuseums Trier, 2004.
Umfang/Format: 175-179 : Abb.
Schlagworte:
Radiokarbondatierung/Kalibration
Schmelzöfen > de
Metalle/Erze
Holzartenbestimmungen > de
Obersteinebach
iDAI.gazetteer: Obersteinebach
Enthalten in: Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel : 9.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Archäobotanische Untersuchungen von Holzkohlen aus Befunden zur Eisenverhüttung in der Oberlausitz.
    von: Tegtmeier, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Asmannskotten im Ketterholz, ein mittelalterlicher Eisenschmelzplatz.
    von: Stapel, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Holzkohlen aus den Herdgruben von Rennfeueröfen und Siedlungsbefunden des spätkaiserzeitlichen Eisengewinnungs- und Siedlungsplatzes am Kammberg bei Joldelund, Kr : Nordfriesland.
    von: Dörfler, Walter
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Holunder-Holzkohlen aus einer späturnenfelderzeitlichen Schachtgrube von Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis.
    von: Tegtmeier, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Early mining and metallurgy in Southwest-Germany (Black Forest).
    von: Zimmermann, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de