Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Early enamelled glass.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Early enamelled glass.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rütti, Beat
Ort/Verlag/Jahr: London, 1991.
Umfang/Format: 122-136 : Abb.
Schlagworte:
Ornamentik/Stil
Malereien an anderen Denkmälern/Fundobjekten
Glas > de
Bemalen
Glasgefässe
Enthalten in: Roman glass : Two centuries of art and invention.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Le sarcophage peint d'Apulum (Roumanie).
    von: Ciobanu, Radu
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die Kopie der "Igeler Säule" in neuem Gewand. An der Nachbildung des Secundinier-Grabmals ist die einstige Bemalung rekonstruiert worden.
    von: Cüppers, Heinz 1929-2005
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • A Roman painted glass beaker from a Przeworsk Culture cemetery at Zaborów, western Mazowsze.
    von: Słowińska, Dorota
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Mintásan festett kora római kerámia a budaörsi és a pátyi telepről. Gemustert bemalte römische Keramik in den Siedlungen Budaörs und Páty.
    von: Ottományi, Katalin
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Sarcofagul pictat de la Apulum.
    von: Ciobanu, Radu
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de