Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grecs et Barbares cloueurs de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grecs et Barbares cloueurs de têtes: compléments au témoignage de Poseidonios.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hermary, Antoine
Ort/Verlag/Jahr: Montpellier : Université Paul Valéry, 2003.
Umfang/Format: 525-530 : Abb.
Schlagworte:
Pech Maho
Graeci > de
Celtae > de
Schädelkulte > de
Provence-Alpes-Côte d'Azur (Région) > fra
Militär > de
iDAI.gazetteer: Pech Maho
Provence-Alpes-Côte d'Azur (Région)
Enthalten in: Peuples et territoires en Gaule méditerranéenne. Hommage à Guy Barruol.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Origen étnico de los cráneos pintados de San Blas
    von: Alejo Vignati, Milciades
    Ort/Verlag/Jahr: (1937)
  • Skull collection, modification and decoration
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein durchbohrter keltischer Schädel aus einer Siedlung der Hunsrück-Eifel-Kultur bei Wolken, Kreis Mayen-Koblenz.
    von: Berg, Axel v.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Schädelkult : Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen ; Begleitband zur Sonderausstellung "Schädelkult - Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen" ; [Sonderausstellung der Curt-Engelhorn-Museen Mannheim vom 2. Oktober 2011 bis 29. April 2012]
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Compléments gallo-grecs.
    von: Lejeune, Michel, 1907-2000
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de