Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Frage der Kontinuität von...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Frage der Kontinuität von der Spätlatènezeit in die frühe römische Kaiserzeit an der oberen Donau.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wieland, Günther, 1962-
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2004.
Umfang/Format: 113-122 : Abb.
Schlagworte:
Illerkirchberg-Oberkirchberg
Hüfingen
Inzigkofen
Mengen
Stetten am kalten Markt
Donau
Einheimische Waren
Siedlungsräume > de
Kontinuität/Diskontinuität
iDAI.gazetteer: Illerkirchberg-Oberkirchberg
Hüfingen
Inzigkofen
Mengen
Stetten am kalten Markt
Donau
Enthalten in: Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit zwischen Alpenrand und Donau. Akten des Kolloquiums in Ingolstadt am 11. und 12. Oktober 2001.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Semnificaţia prezenţei ceramicii de tradiţie La Tène in Dacia romană.
    von: Ʈentea, Ovidiu
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Elbgermanen im Westen? Zu den Elementen des Grossromstedter Horizonts zwischen Rhein und Werra.
    von: Meyer, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Handgemachte Grobkeramik aus Arae Flaviae-Rottweil.
    von: Flügel, Christof
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Rauhwandige römische Keramik aus Urmitz/Weißsenthurm (Lkr. Mayen-Koblenz) - zu Typenspektrum, Produktions- und Nutzungsdauer.
    von: Kiessel, Marko
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Siedlungskeramik der jüngeren vorrömischen Eisenzeit im Raum Hagenow.
    von: Spantig, Siegfried
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de