Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The Latin culture of Gundobad...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The Latin culture of Gundobad and Sigismund.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wood, Ian
Ort/Verlag/Jahr: Berlin/New York : de Gruyter, 2004.
Umfang/Format: 367-380.
Enthalten in: Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter. (Tagung Paris 19. bis 22. März 2002.).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Avitus, Gundobad, and Social Networks : Downscaling the Special Relationship
    von: Grose, Becca
    Ort/Verlag/Jahr: (2023)
  • Gundobad, the "Leges Burgundionum", and the struggle for sovereignty in Burgundy.
    von: Frye, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • The Latin Hagiography of Mission from Rimbert to Bruno to Querfurt.
    von: Wood, Ian
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Kaiser Sigismund : Zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen (1368-1437).
    von: Hruza, Karel
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • [Review of:] Sigismund, Susanne : Der politische Mord in der späten Römischen Republik.
    von: Lambrecht, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de