Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • In der Not Eichelbrot :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

In der Not Eichelbrot : .. Die hochmittelalterliche Siedlung in der Steintorfeldmark in Brugsteinfurt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jentgens, Gerard
Ort/Verlag/Jahr: Köln : Römisch-Germanisches Museum, Köln, 2005.
Umfang/Format: 513-515 : Abb.
Schlagworte:
Brunnen > de
Einzelgehöfte > de
Burgsteinfurt, Stadt Steinfurt
iDAI.gazetteer: Burgsteinfurt, Stadt Steinfurt
Enthalten in: Von Anfang an : Archäologie in Nordrhein-Westfalen. (Begleitbuch zur Landesausstellung Köln, Römisch-Germanisches Museum, 13.3.-28.8.2005 u. Herne, Westfälisches Museum für Archäologie/Landesmuseum, 22.9.2005-5.2.2006.).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Der Riethof - Reste einer mittelalterlichen Hofanlage in Rintgen.
    von: Borchert, Vinzenz
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Een luchtfoto opgegraven. Middeleeuwse landelijke bewoning langs de Meersbeekstraat te Snellegem (gem. Jabbeke, prov. West-Vlaanderen).
    von: Hollevoet, Yann
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Eine villa rustica-ähnliche Holzbautensiedlungen in Herzogenrath-Merkstein.
    von: Wiehen, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Eine hochmittelalterliche Hofstelle bei Salzkotten.
    von: Haasis-Berner, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • The excavation of a medieval building at Ower Farm, Corfe Castle, and other archaeological observations during the construction of a new wellsite and pipeline at the Wytch Farm Oilfield, 1994.
    von: Dodd, Jacqueline
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de