Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "ArchäoWelle" Bielefeld :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"ArchäoWelle" Bielefeld : Rundgang durch ein Ausgrabungsmuseum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brand, Brigitte
Ort/Verlag/Jahr: Köln : Römisch-Germanisches Museum, Köln, 2005.
Umfang/Format: 530-533 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Häuser
Stadtmauern > de
Stadtarchäologie > de
Schutzbauten > de
Bielefeld, ArchäoWelle
Bielefeld
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Bielefeld
Enthalten in: Von Anfang an : Archäologie in Nordrhein-Westfalen. (Begleitbuch zur Landesausstellung Köln, Römisch-Germanisches Museum, 13.3.-28.8.2005 u. Herne, Westfälisches Museum für Archäologie/Landesmuseum, 22.9.2005-5.2.2006.).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Projekt "ArchäoWelle". Ausgrabungen in der Bielefelder Innenstadt.
    von: Brand, Brigitte
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Vom blauen Saal zum Backsteinkeller. Zur Entwicklung städtischer Bauformen in Bielefeld.
    von: Brand, Brigitte
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die Bronzezeit Ostwestfalens in der Sammlung des Historischen Museums Bielefeld.
    von: Bérenger, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Untersuchungen an Wohnbauten im Städtchen Unterseen (Under de Hüsere 18/Untere Gasse 19/Müligasse 1).
    von: Glatz, Regula
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • " ... sondern man muss auch auf ihre Erhaltung sinnen ..." : Zum Beginn der didaktischen Präsentation von archäologischen Ausgrabungen in Südwestdeutschland.
    von: Luik, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de