Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Helmold og Saxo :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Helmold og Saxo : Helmold und Saxo.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mott, Richard
Ort/Verlag/Jahr: Lübeck, 2004.
Umfang/Format: 100-106 : Abb.
Enthalten in: Venner og Fjender : Dagligliv ved Østersøen 700-1200. Freunde und Feinde. Alltagsleben an der Ostsee 700-1200. (Ausstellung Museet Falster Minder, Nykøbing Falster, Storstrøms Amt, fra 15.6.-31.8.2004, Kulturforum Burgkloster Lübeck vom 28.9.-12.12.2004.).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Helmolds Chronik der Slaven.
    von: Helmoldus <Bosoviensis> 1120-1177
    Ort/Verlag/Jahr: (1910)
  • Saxo og Vergil : en analyse af 1931 : udgavens Vergilparalleler
    von: Friis-Jensen, Karsten
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Saxo studier : (Saxo kollokvierne ved Københavns universitet)
    von: Boserup, Ivan
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Eine Burgenlandschaft erzählt: Nordelbische Burgen in der Slawenchronik Helmolds von Bosau.
    von: Frey, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Aspects of Saxo-Norman London.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de