Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Psychologische Interpretation...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Psychologische Interpretation des Mithra.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Magdič, Jožef
Ort/Verlag/Jahr: Ptuj : Pokrajinski Muzej Ptuj, 2001.
Umfang/Format: 309-312.
Enthalten in: Ptuj v rimskem cesarstvu mitraizem in njegova doba. Ptuj im Römischen Reich Mithraskult und seine Zeit. Ptuj in the Roman Empire Mithraism and its era. Pokrajinski Muzej Ptuj, Mednarodno Znanstveno Srečanje. Internationales Simposium. International scientific symposium, Ptuj, 11.-15. Oktober 1999.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Psychologisch gesehen.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Psychologische Anthropologie
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Psychologische Farbenlehre: die sinnlich-sittliche Wirkung der Fargben
    von: Koch, Walter Albert, 1895-
    Ort/Verlag/Jahr: (1931)
  • Die psychologische Trinitätslehre des hl. Augustinus
    von: Schmaus, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1927)
  • Een psychologische beschouwing der Atheense democratie.
    von: Groningen, B.A.v
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de