Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grobni humak s ukopom konja ko...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grobni humak s ukopom konja kod Jalžabeta : Ein Grabhügel mit Pferdebestattung bei Jalžabet.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Šimek, Marina
Ort/Verlag/Jahr: Zagreb : Hrvatsko Arheološko Društvo, 2003.
Umfang/Format: 57-78 : Abb.
Schlagworte:
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Pfeile/Pfeilspitzen/Bögen
Waffengräber > de
Pferdegräber
Hügelgräber > de
Jalżabet
iDAI.gazetteer: Jalżabet
Enthalten in: Arheološka istraživanja u Bjelovarsko-Bilogorskoj županiji i pogrebni ritusi na teritoriju Hrvatske. Znanstveni skup Bjelovar, 25.-27. Rujna 1996. Archaeological excavations in the Bjelovar-Bilogora County and burial rites on the territory of Croatia. Conference Bjelovar, 25-27 September 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Grobni humak s ukopom konja kod Jalžabeta.
    von: Šimek, M.
  • Ein Grabhügel mit Pferdebestattung bei Jalžabet, Kroatien.
    von: Šimek, Marina
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Note sur deux pointes de flèches à trois ailerons découvertes en Côte-d'Or.
    von: Labeaune, Régis
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Pfeilspitzen : Untersuchungen zu den sogenannten skythischen Pfeilspitzen aus der Höhensiedlung von Smolnice-Molpír / Anja Hellmuth. Eisenzeitliche Pfeilspitzen aus Anatolien / Derya Yalçikli.
    von: Hellmuth Kramberger, Anja
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein hallstattzeitlicher Pfeilköcher aus Neuwied-Heimbach, Kreis Mayen-Koblenz.
    von: Oesterwind, Bernd C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de