Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Höhensiedlungen der Spätantike...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Höhensiedlungen der Spätantike und des frühen Mittelalters in Osträtien und Noricum (5 : -7. Jahrhundert n. Chr.) mit einem Corpus germanischer Kleinfunde in Tirol.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stadler, Harald
Ort/Verlag/Jahr: Bozen : Verlagsanstalt Athesia, 2005.
Umfang/Format: 263-281 : Abb.
Enthalten in: Romanen und Germanen im Herzen der Alpen zwischen 5 : und 8. Jahrhundert. Beiträge. (Ausstellung Schloss Runkelstein bei Bozen 19.4.2005-30.10.2005.).
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Landwirtschaftliche Basis spätantiker Höhensiedlungen in Noricum Mediterraneum.
    von: Glaser, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Vom alpinen Osträtien zur Grafschaft Tirol : Die raumpolitische Entwicklung einer mittelalterlichen deutschen Grenzlandschaft.
    von: Heuberger, Richard
    Ort/Verlag/Jahr: (1935)
  • Belieferungsstrukturen Osträtiens und Westnoricums. Kastelle und Lagerdörfer im Vergleich.
    von: Moosbauer, G.
  • Höhensiedlungen der Spätantike und des frühen Mittelalters in der Raetia I und in angrenzenden Gebieten der Maxima Sequanorum.
    von: Martin, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Höhensiedlungen der Spätantike und des frühen Mittelalters in der Raetia I und in angrenzenenden Gebieten der Maxima Sequanorum.
    von: Martin, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de