Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Jídlo jako obřad v pravěku Pře...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Jídlo jako obřad v pravěku Předního východu : (Food consumption as a ceremony in the prehistoric Southwest Asia).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Charvát, Petr
Ort/Verlag/Jahr: Brno : Masarykova Univerzita, Brno, 2004.
Umfang/Format: 123-125 : Abb.
Schlagworte:
Jungneolithikum > de
Spätneolithikum > de
Endneolithikum > de
Bemalte Waren
Kulte/Rituale
Shūsh > fas
iDAI.gazetteer: Shūsh
Enthalten in: K poctě Vladimíru Podborskému : Přátelé a žáci k sedmdesátým narozeninám. Zu Ehren von Vladimír Podborský von Freunden und Schülern zum siebzigsten Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Räder der Jungsteinzeit im Olzreuter Ried.
    von: Schlichtherle, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • La chronologie du Néolithique récent au Néolithique final (une recherche en cours dans laquelle le mobilier des sites archéologiques du Vexin français joue un rôle important).
    von: Martinez, Roger
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Le cadre chronologique de la transition du Néolithique moyen au Néolithique final en France méditerranéenne : État des lieux.
    von: Lermercier, Olivier
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Der mitteldeutsche Raum als Grenzland vorgeschichtlicher Kulturkreise in Jung- und Endneolithikum.
    von: Beran, Jonas
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Wetterfest und warm: Ein jungneolithischer Spitzhut aus Pestenacker.
    von: Bartel, Antja
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de