Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Grabmonument des C :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Grabmonument des C : Vindonius Successus in Šempeter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pochmarski, Erwin
Ort/Verlag/Jahr: Maastricht : Goossens, 2001.
Umfang/Format: 217-234 : Abb.
Schlagworte:
mehrere Bauteile
Altar-und Tischgräber
Šempeter > Orte Q-Z
iDAI.gazetteer: Šempeter
Enthalten in: Die Maastrichter Akten des 5. Internationalen Kolloquiums über das provinzialrömische Kunstschaffen im Rahmen des CSIR. Typologie, Ikonographie und soziale Hintergründe der provinzialen Grabdenkmäler und Wege der ikonographischen Einwirkung - Maastricht 29. Mai bis 1. Juni 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Grabmonumente von Šempeter. Beobachtungen zur Entwicklung der Bildhauerkunst in Noricum während der mittleren und späten römischen Kaiserzeit.
    von: Kranz, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Le mausolée de C. Iulius Felix à Henchir Messaouer.
    von: Ferchiou, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Monumento funerario del VII sec.a.C. a Creta.
    von: Lebessi, A.
  • Su una classe di monumenti funerari romani dell'Etruria meridionale.
    von: Di Paolo Colonna, E.
  • Un monumento funerario romano en forma de altar procedente de Valencia.
    von: Jiménez Salvador, J.L
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de