Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Schnell - gefährlich - käuflic...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Schnell - gefährlich - käuflich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kazanski, Michel
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2005.
Umfang/Format: 28-37 : Abb.
Schlagworte:
Migrationen
Fremdeinflüsse > de
Nomadentum > de
Hunni > de
Waffengräber > de
Attila <Hunnenreich, König>
Priscus <Panites>
Europa > deu
Asien > deu
Kleidung/Tracht/Schmuck
Prunkgräber > de
Fernbeziehungen
Ammianus <Marcellinus>
iDAI.gazetteer: Europa
Asien
Enthalten in: Die Völkerwanderung : Europa zwischen Antike und Mittelalter.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Attila.
    von: Pohl, Walter, 1953-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Attila, Tyche und die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern. Eine Untersuchung zum Geschichtsdenken des Priskos von Panion.
    von: Brodka, Dariusz
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Zur Chronologie der ersten Herrschaftsjahre Attilas.
    von: Seiler, Monika
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Der Hunnenmythos.
    von: Etzlstorfer, Hannes
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Romulovo poslanstvo pri Atilu. (Ena zadnjih omemb Petovione v antični literaturi.) The embassy of Romulus to Attila. (One of the last citations of Poetovio in classical literature.).
    von: Šašel Kos, Marjeta
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de