Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La circulation des monnaies d'...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La circulation des monnaies d'Orléans du 8e au 14 e siècle.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Obieg monet bitych w Orleanie w 8-14 wieku
1. Verfasser: Duplessy, Jean
Ort/Verlag/Jahr: Warszawa : Wydawnictwo DiG, 2002.
Umfang/Format: 149-162 : Abb.
Schlagworte:
France > fra
Datierung > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Denare
Münzumlauf
Münzschätze
Hochmittelalter (um 900 bis 1250)
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Denar
Münz- und Brakteatenschätze
Orléans
iDAI.gazetteer: France
Enthalten in: Moneta mediaevalis. Studia numizmatyczne i historyczne ofiarowane Profesorowi Stanisławowi Suchodloskiemu w 65. rocznicę urodzin.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Vom Denar über den Groschen und Taler zum Euro. Ein Überblick über europäische Einheitswährungen.
    von: Berger, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Podražanija abbasidskich dirchemam i dinaram v monetnom obraščenii Tavriki cazarskogo vremeni.
    von: Sidorenko, V. A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Az ezüstpénzverés helye és szerepe a későközépkori magyar pénzrendszerben és pénzforgalomban. The role and place of the silver coinage of the Hungarian monetary system and money circulation in the Late Middle Ages.
    von: Székely, György V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Zwei Denarfunde aus dem Jerichower Land mit Bemerkungen zum Münzwesen Anhalts und Sachsen-Wittenbergs im 13/14. Jahrhundert.
    von: Dannenberg, Hans-Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Münzfunde und Geldumlauf im mittelalterlichen Alpenrheintal.
    von: Zäch, Benedikt
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de