Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Glas und Glasproduktion in der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Glas und Glasproduktion in der Spätantike.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brüggler, Marion
Ort/Verlag/Jahr: Karlsruhe/Stuttgart : Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, 2005.
Umfang/Format: 155-163 : Abb.
Schlagworte:
Rheinland-Pfalz, Saarland
Glasgefässe
Glas > de
Produktionsplätze/Werkstätten
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Rheinland-Pfalz, Saarland
Baden-Württemberg (Bundesland)
Enthalten in: Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein. Grosse Landesausstellung Baden-Württemberg im Badischen Landesmuseum Schloss Karlsruhe 22.10.2005-26.2.2006.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Wiedergefunden - ein spätantiker Glasofen am Burgus von Goch-Asperden.
    von: Brüggler, Marion
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Spätantikes und frühmittelalterliches Glas in Mitteleuropa.
    von: Wedepohl, Karl Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Soda-Kalk-Glas des 8 : und 9. Jahhunderts vom Asar-dere in Pliska (Bulgarien) im Vergleich mit frühmittelalterlichem Glas in Westeuropa.
    von: Wedepohl, Karl Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Roman glass from Poetovio, new informations about forms and local production.
    von: Lazar, Irena
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Glück und Glas. Ausgrabungen am Hakendamm in Potsdam.
    von: Kersting, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de