Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Münzschatz mit Nauheimer S...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Münzschatz mit Nauheimer Steg-Rinnen Quinaren aus dem Heidetränke-Oppidum (Hessen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ziegaus, Bernward
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 2005.
Umfang/Format: 11-27 : Abb.
Enthalten in: Die Kelten und Rom : Neue numismatische Forschungen. Les Celtes et Rome. Nouvelles études numismatiques. Fond de Gras/Titelberg, Luxembourg, 30.4.-3.5.1998.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Heidetränk-Oppidum : Gemeinde Oberursel-Oberstedten, Hochtaunuskreis : archäologische Karte im Maßstab 1:2500
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Ein bronzenes Votivpferdchen aus dem Heidetränk-Oppidum im Taunus.
    von: Maier, Ferdinand
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Neue latenezeitliche Funde aus dem Heidetränk-Oppidum im Taunus.
    von: Müller-Karpe, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Das Heidetränk-Oppidum : Topographie der befestigten keltischen Höhensiedlung der Jüngeren Eisenzeit bei Oberursel im Taunus
    von: Maier, Ferdinand
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Ein spätlatènezeitlicher Brandbestattungsplatz vor dem Nordosttor des Heidetränk-Oppidum im Taunus.
    von: Schlott, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de