Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Weinbau im römischen Südwestde...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Weinbau im römischen Südwestdeutschland? Von Geniessern und Trunkenbolden.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Reuter, Marcus 1966-
Ort/Verlag/Jahr: Esslingen : Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Stuttgart, 2005.
Umfang/Format: 301-305 : Abb.
Schlagworte:
Weinbau > de
Wein > de
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Baden-Württemberg (Bundesland)
Enthalten in: Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • New methods for the study of the social landscape from the Laietania wine production region of Northeastern Spain.
    von: Olesti i Vila, Oriol
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Le vignoble gallo-romain de Gevrey-Chambertin "Au-dessus de Bergis", Côte-d'Or (1er-2e s. ap. J.-C.): modes de plantation et de conduite de vignes antiques en Bourgogne.
    von: Garcia, Jean-Pierre
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Agriculture et viticulture dans les environs de la résidence impériale de Trèves (Allemagne) au Bas-Empire.
    von: König, Margarethe
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Vinogradarstvo i vinodelie antičnych gosudarstv Severnogo Pričernomor'ja
    von: Vinokurov, Nikolaj Igorevič
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Bălgarska ampelografija : v pet toma
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de